FAQ zum Coaching mit Ulrike Behl
FAQ
Welche Themen sind häufig in Karriere- & Laufbahnberatung?
Auf meine Klienten treffen meistens mehrere der folgenden Fragen zu:
Ich träume davon, mich beruflich zu verändern, weiß aber nicht, inwiefern. Was soll ich tun?
Ich möchte endlich meine berufichen Ziele erreichen. Wie fange ich das an?
Ich fühle mich unter- oder überfordert. Soll ich kündigen?
Ich will mich beruflich verändern und schaffe es nicht alleine. Wie soll ich vorgehen?
Mein Job erfüllt mich nicht mehr. Was soll ich tun?
Ich habe Karriere gemacht, und trotzdem geht es mir nicht gut. Welche Möglichkeiten habe ich?
Ich bekomme nur Absagen auf meine Bewerbungen. Woran liegt es, und was kann ich verändern?
Ich merke, dass meine Partnerschaft, die Familie und meine Freunde unter meinem Job leiden. Wie bekomme ich Beruf und Privates besser unter einen Hut?
Ich fühle mich durch meinen Beruf gesundheitlich belastet. Habe ich einen Burnout oder kann ich ihm vorbeugen?
Ich habe Angst, meine Karriere falsch zu planen. Wie kann ich sicher sein, mich richtig zu entscheiden?
Ich werde demnächst befördert und habe Angst davor, in der neuen Position etwas falsch zu machen. Welche typischen Fallstricke lauern in den ersten Monaten?
Ich stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums und weiß nicht, wie es jetzt weitergehen soll. Welche Arbeitgeber und welche Stelle passen zu mir?
Ich bin arbeitssuchend und möchte meine nächste Position ruhig und sicher auswählen. Wie gelingt mir das am besten?
Ich weiß, welche neue Stelle ich anstrebe und in welchen Unternehmen ich arbeiten will. Wie muss meine Bewerbungsstrategie sein, damit ich Erfolg habe?
Wo und wann findet die Laufbahnberatung statt?
Ich arbeite mit Ihnen am liebsten in meinem Coachingraum in Rüsselsheim. Ein geschützter Ort, der außerhalb Ihrer normalen Umgebung von Beruf, Arbeit oder auch Privatleben liegt, gibt Ihnen den Freiraum, um frei zu denken. Er ermöglicht Ihnen eine neue Sicht auf Ihre Themen, abseits Ihrer gewohnten Umgebung. Als Kunde aus Wiesbaden, Mainz und von der Bergstraße gilt: Mit einem Coach in Rüsselsheim-Bauschheim laufen Sie nicht Gefahr, dass ich Ihr direktes Umfeld kenne. Als Klient aus Flörsheim, Hochheim und Hofheim können Sie sicher sein, dass wir uns nicht morgens beim Bäcker begegnen.
Parkplatz, barrierefreier Zugang und Aufzug sind selbstverständlich vorhanden.
Manchmal scheint im Coachingprozess wenig Bewegung zu sein. Dann nutze ich gern Coach & Walk-Einheiten. Im gemeinsamen Gehen kommt nich nur der Körper, sondern auch der Geist wieder in Schwung. Ein Garant für frische Impulse!
Eine Doppelstunde können Sie buchen montags bis samstags zwischen 8 Uhr und 18 Uhr.
Haben Sie überhaupt genug Erfahrungen mit meiner Branche, um mir helfen zu können?
Viele Klienten meinen, spezielle Branchenerfahrungen seien erforderlich, um als Coach helfen zu können. Zwar habe ich Branchenerfahrung in der Pharmaindustrie, im Gesundheitssektor und im Bildungswesen. Wichtig(er) für ein erfolgreiches Coaching ist jedoch: Ich weiß, welche Probleme und Konflikte aus tyischen Strukturen, Schnittstellen und Prozessen in KMUs und Konzernen resultieren und wie Sie Abhilfe schaffen. Ich kenne typische Fallstricke im Bewerbungsprozess und lotse Sie sicher hindurch. Ich gebe Ihnen branchenfernen und branchenübergreifenden Input, der Ihren Blickwinkel erweitert und Ihr Problem lösen hilft.
Fazit: Als Klient und Klientin sind Sie Branchenexperte. Ich als Coach dagegen bin Spezialistin für den Coachingprozess.
Kennen Sie mein Problem aus eigener Erfahrung?
Meine Klienten kommen aus IT, Werbung und Marketing, produzierenden Mittelständlern und Maschinenbau sowie Handwerksbetrieben und dem Dienstleistungssektor. Ich coache Freiberufler und Gewerbetreibende in Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Ich biete Business Coaching für Unternehmer und Angestellte in Hochheim, Groß-Gerau und Bischofsheim. Ich unterstütze in der Karriere- und Laufbahn Beratung und im Bewerbungscoaching Frauen und Männer 40 plus nach Mobbing, Burnout und Krankheit. Und mit allen anderen Problemen, die unser Leben so mit sich bringt.
Dabei habe ich viele Erfahrungen selbst gemacht: beruflicher Aufstieg mit Konflikten und Mobbingerfahrungen, Jobverlust durch Standortschließung, Betreuung durch die Agentur für Arbeit, berufliche Ratlosigkeit und Neuorientierung, Ehe- und Jobfrust nach der Geburt des Kindes, Scheidung und privater Neuanfang als Getrennterziehende in den ersten Jahren als Selbständige.
Ihr Problem ist nicht dabei? Fragen Sie sich einfach:
“Ist mir wichtiger, dass mein Scheidungsanwalt selbst sieben Mal geschieden wurde oder dass er sich im Scheidungsrecht bestens auskennt?”
“Ist mir wichtiger, dass mein Onkologe selbst vier Krebserkrankungen überstanden hat oder dass er sich in den modernsten Behandlungsmethoden bestens auskennt?”
“Und ist es mir wichtiger, dass mein Coach aus meiner Branche stammt und mein Problem durchlebt hat oder dass sie neben Einfühlungsvermögen, Struktur und Erfahrung eine sichere Menschenkenntnis, Coachingwissen sowie Prozesserfahrung, den Mut zu spinnen und Humor mitbringt"?”
Karriere- & Laufbahnberatung - das ist doch nur etwas für Topmanager, oder?
Nein, warum sollte es? Business Coaching und Laufbahnberatung eignen sich für Angestellte und Selbständige, Fach- und Führungskräfte aller Branchen und aller Ebenen, Mitarbeiter aus KMUs und Konzernen. Auch Angestellte, die vor dem Wechsel in die erste Führungsposition stehen, unterstütze ich, beispielsweise mit dem 100-erste-Tage-Coaching für Nachwuchsführungskräfte.
Zu mir kommt auch die Chefin eines Handwerksbetriebes vor und nach der Insolvenz. Die Callcenter-Teamleiterin, die statt Technik endlich Menschen will und der Ingenieuer, der sich mit Anfang Vierzig plötzlich und unerwartet fragen muss, wie es weitergeht: Die Frau will die Scheidung, der Job nervt, der Umgang mit den beiden Töchtern muss neu gefunden werden. War der Job schuld am privatem Scheitern? Wie schafft er es, die alten Jobprobleme nicht in eine neue Stelle mitzuschleppen?
Warum soll ich zu Ihnen kommen?
Hören Sie auf Ihren Bauch: Spricht Sie an, was und wie ich schreibe? Haben Sie neue Ansichten beim Stöbern im Blog gewonnen? Fühlen Sie sich auf meiner Webseite wohl? Dann passt es vermutlich auch live und in Farbe.
Für Sie als sachlich-rationalen Typ: Mich zeichnet die Überzeugung aus, dass Sie selbst der "Manager Ihres Lebens" sind. Sie sind der Experte für das, was Sie ausmacht und wonach Sie im Innersten verlangen. Um dies wieder klarer sehen zu können, helfen Ihnen mein absoluter Stärkenfokus, meine nahezu grenzenlose Leidenschaft fürs “Herumspinnen” sowie meine zurückhaltende, pragmatische und humorvolle Art. Mit meinen Fragen stelle ich Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Rat- und Vorschläge unterbreite ich nicht. Angebote für eine alternative Sichtweise jedoch gern.
Bieten Sie Probestunden an und gibt es ein Minimum an Coachingsitzungen?
Zweimal nein. Um einander kennenzulernen, können wir gern 20 Minuten telefonieren. Dieses Kennenlernen ist für Sie kostenfrei. Um die Laufbahnberatung wirklich zu konkreten Zielen zu bringen, sollten Sie fünf bis acht Termine einplanen. Sie entscheiden nach jeder Doppelstunde, ob und mit welchen Themen Sie das Coaching fortsetzen.
Termine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt oder einvernehmlich verlegt werden, stelle ich in Rechnung.
Mit welchen Kosten sollte ich rechnen?
Mein professionelles Coaching bietet Ihnen den gewünschten Erfolg und erfordert meinerseits fortlaufende Weiterbildungen höchster Qualität und regelmäßig Supervisionen.
Investieren Sie in das Coaching mit mir, bekommen Sie im Rahmen der Steuererklärung einen Teil dieser Investition zurückvergütet. Dies geht zum Einen über den Arbeitnehmerfreibetrag, zum Anderen über die Werbungskosten. Details dazu erfragen Sie bitte bei Ihrem Steuerberater.
Ich arbeite mit sozial fairen Preisen: Studenten und Berufsanfänger sowie Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit in den Beruf zurückkehren, zahlen geringere Honorare, als Fach- und Führungskräfte sowie Manager aller Hierarchieebenen.
Mein Stundensatz liegt zwischen 95 und 195 Euro und deckt auch meine Vor- und Nachbereitung ab. Auf zwei Coachingstunden mit Ihnen entfallen etwa eine Stunde Vor- und eine Stunde Nachbereitung. (Aufschlagsfreie) Ratenzahlungen sind prinzipiell denkbar.
Schildern Sie mir im kostenfreien Vorgespräch einfach Ihre konkrete Situation - ich bin sicher, wir einigen uns neben dem Honorar auf eine Zahlungsvereinbarung, die uns beiden gerecht wird!
Wie läuft die laufbahnberatung ab?
Fragen, Fragen, nochmals Fragen. Fragen sind mein Handwerkszeug im Coaching. Manche werden Ihnen normal vorkommen, andere werden Sie - im besten Sinne - irritieren. Irritieren insofern, als dass die Fragen Sie dazu verführen, gewohnte Denk- und Handlungsmuster in Frage zu stellen. Andere Perspektiven einzunehmen. Neue Möglichkeiten anzusehen.
Am Beginn jeder Doppelstunde stehen die Themen auf dem Plan, die Sie gerade in dem Moment bewegen. Manchmal hängen diese mit Ihrem allgemeinen Coachingziel zusammen, manchmal nicht. Alles, was jedoch aktuell gerade drängend ist, ist auch dringend genug, um besprochen zu werden. Erst dann wenden wir uns wieder Ihrem (eigentlichen) Coachingthema zu.
Was muss ich vor dem ersten Coaching beachten, wissen oder vorbereiten?
Gar nichts. Sie kommen einfach, wie Sie sind. Mit dem, was Sie gerade beschäftigt und ohne weitere Vorbereitung.
Es sei denn, ichhabe Ihnen vorab Hausaufgaben gegeben. Dann senden Sie mir diese gern vorab per E-Mail zu, damit ich Ihnen dazu im Gespräch ein qualifiziertes Feedback und Empfehlungen geben kann. Dabei dürfen Sie mir gern auch Ihre aktuelle Bewerbungsmappe zusenden. Ihr Plus: Sie bekommen von mir genau den Eindruck gespiegelt, den auch der Personaler als erstes gewinnt: Den Eindruck, den Ihre Unterlagen vermitteln.
Ansonsen gilt: Wir lernen uns am besten direkt kennen, indem wir das tun, was Menschen normalerweise dafür tun: Miteinander reden. Ich werde viel fragen und Sie viel von sich erzählen. Alles in leichter, ruhiger und gelöster Atmosphäre, damit ich das tun kann, was Sie von mir erwarten: Ihnen helfen.
Mein Coachingangebot überzeugt Sie?
Buchen Sie jetzt Ihren Termin . Dazu werden Sie zu TerminLand weitergeleitet, dem Online-Terminbuchungssystem aus Wiesbaden.
Weitere Informationen dazu, wie ich arbeite.